Selen im Hundefutter

Selen in unserem Futter ist ein weiteres essentielles Spurenelement.

Selen und Vitamin E

Das Selen und Vitamin E beeinflussen sich gegenseitig in dreierlei Weise:

Es spielt eine wichtige Rolle bei der korrekten Funktion des Pankreas (Bauchspeicheldrüse), dieser wiederum ist mit seinen Enzymen unerlässlich für die Fettresorption und damit auch die Aufnahme von Vitamin E.

Weiterhin ist Selen ein wichtiger Bestandteil zur Aufrechterhaltung der Lipidmembranen, wodurch der Bedarf an Vitamin E für diese Funktion erniedrigt wird.

Zudem sorgt Selen für den Verbleib des Vitamin E im Blutplasma.

Umgekehrt verhindert das Vitamin E aktiv einen Selen-Verlust und es stabilisiert die bereits oben genannten Lipidmembranen, so daß kein enzymbedingter Abbau derselben in Gang kommt, zu dessen Verhinderung wiederum Selen benötigt wird.

Selen und Schilddrüse

Das Selen in unserem Futter ist unerlässlich wichtig für die Aufrechterhaltung des normalen Schilddrüse-Stoffwechsels, wobei hier wiederum das Jod eine essentielle Rolle spielt.

Hier darf ich auch meinen letzten Blog hinweisen, der sich speziell um das Spurenelement Jod (bitte anklicken, um zum Beitrag zu gelangen) drehte.

Der Selenbedarf kann teilweise durch Vitamin E gedeckt werden.

Selen-Stoffwechsel

Es wird zum großen Teil über den Zwölffingerdarm aufgenommen, die Regulierung von Resorption, Homöostase und Exkretion unterliegt komplizierten Stoffwechselvorgängen, die zum Teil noch nicht ganz geklärt sind.

Der Selengehalt in den verschiedensten Nahrungsmitteln unterliegt aufgrund des unterschiedlichen Selengehalts der Böden starken Schwankungen.

Leber, Eier und Fisch enthalten viel Selen, aber auch hier kann der Gehalt extrem schwanken. Zusätzlich muss man bedenken, dass auch die Verfügbarkeit sehr unterschiedlich sein kann.
Dies bedeutet, dass das Selen zwar im Nahrungsmittel in einer bestimmten Menge vorhanden ist, aber aufgrund bestimmter chemischer Bindungen nicht vom Körper aufgenommen werden kann.

Sie haben Interesse an TARAD´OR Premium-Hundefutter? Hier geht´s weiter.