Mangan im Hundefutter
Mangan aktiviert Enzyme oder ist Bestandteil von diesen.
Es ist essentiell für die Entwicklung von Knorpel und Knochen, da es bestimmte Enzyme aktiviert, die wiederum für die Bildung der Erstgenannten erforderlich sind.
Dieses Spurenelement wird außerdem beim Lipidmetabolismus und bei der Fortpflanzung benötigt.
Mangan-Mangel
Ein Mangan-Mangel wirkt sich also in einer reduzierten Reproduktion aus. Es kommt zu einer Fettleber, zu krummen Beinen und zu einem verringerten Wachstum.
Bei einer Überversorgung sind keine Schäden bekannt, es ist also als relativ ungiftig zu betrachten.
Ballaststoffe und Heringsmehl enthalten eine große Menge Mangan.
Daher ist es uns auch hier wichtig, dass ausreichend Mangan in unserem Futter enthalten ist.
Sie haben Interesse an TARAD´OR Premium-Hundefutter? Hier geht´s weiter.
Mineralstoffe und Spurenelemente:
Mehr>>>Mineralstoffe und Spurenelemente
Mehr>>>Bor im Hundefutter
Mehr>>>Chrom im Hundefutter
Mehr>>>Selen im Hundefutter
Mehr>>>Jod im Hundefutter
Mehr>>>Natrium und Chlorid im Hundefutter
Mehr>>>Kupfer im Hundefutter
Mehr>>>Zink im Hundefutter
Mehr>>>Eisen im Hundefutter
Mehr>>>Kalium im Hundefutter
Mehr>>>Magnesium im Hundefutter
Mehr>>>Phosphor im Hundefutter