Lebensphasen des Hundes

Es ist ungemein wichtig, die einzelnen Lebensphasen des Hundes zu berücksichtigen.

Ein Welpe, ein Junghund hat einen extrem schnellen Stoffwechsel und damit einen hohen Energiebedarf, da sich der gesamte Organismus im Aufbau befindet, das Tier wächst.

Im Erwachsenenalter verlangsamt sich der Stoffwechsel bereits, der Hund ist ausgewachsen. Aber auch hier gibt es besondere Umstände, die wiederum einen anderen Energiebedarf nach sich ziehen: Das ist zum Beispiel die Hündin in der fortgeschrittenen Phase der Trächtigkeit, besonders aber auch dann, wenn sie säugt.

Oder Sporthunde, hier z.B. Schlittenhunde, die aufgrund der ausgeprägten Aktivität in der Kälte einen entsprechend hohen Energieumsatz haben.

Stoffwechsel im Alter

Im Alter verlangsamt sich der Stoffwechsel, der Hund bewegt sich möglicherweise zusätzlich aufgrund von Grunderkrankungen (z.B. Arthrose) weniger, damit wird auch weniger Energie benötigt.

Tarad´or setzt an diesem entscheidenden Punkt an, es wird jeder Lebensphase exakt Rechnung getragen, man findet bei uns genau hieran angepasste Menüs.

Sie haben Interesse an TARAD´OR Premium-Hundefutter? Hier geht´s weiter.

Mehr Beiträge zur Gesundheit von Hunden auf diesen Seiten:

Mehr >>>Zahngesundheit

Mehr >>> Ruhen nach Fütterung

Mehr >>> Die Ohren

Mehr >>> Futterumstellung

Mehr >>> Gras fressen

Mehr >>> Zeckenzeit

Mehr >>> Unverträglichkeiten und Vergiftungen