Gras fressen beim Hund

Viele Hundehalter machen sich Gedanken oder Sorgen, ob Gras fressen beim Hund gefährlich ist.

Prinzipiell zur Beruhigung: Das ist im Grunde nichts Krankhaftes.

Mehr als 3/4 aller gesunden Hunde fressen regelmäßig Gras, manchmal sogar täglich oder mehrfach in der Woche. Dies hat also keine besondere Bedeutung.

Es gibt jedoch einige Hunde, die nur dann Gras aufnehmen, wenn sie ein akutes Magen-Darm-Problem haben. Das kann man als Hundehalter dann erkennen, da der Hund unmissverständliche Zeichen von Übelkeit zeigt und das Gras (samt Mageninhalt) innerhalb sehr kurzer Zeit erbricht.
Man sollte den Hund beobachten und einem Tierarzt vorstellen.

Magenschleimhaut

Es besteht auch die seltene Möglichkeit, dass Grasfressen im Zusammenhang mit einer Magenschleimhaut-Entzündung auftreten kann. Man wird bemerken, dass der Hund dabei appetitlos wirkt und auch Bauchschmerzen hat.
Auch hier gilt, den Rat eines Tierarztes einzuholen.

Sie haben Interesse an TARAD´OR Premium-Hundefutter? Hier geht´s weiter.

Mehr Beiträge zur Gesundheit von Hunden auf diesen Seiten:

Mehr >>>Zahngesundheit

Mehr >>> Ruhen nach Fütterung

Mehr >>> Die Ohren

Mehr >>> Futterumstellung

Mehr >>> Zeckenzeit

Mehr >>> Lebensphasen des Hundes

Mehr >>> Unverträglichkeiten und Vergiftungen