Fleischanteil in unseren Menüs
Der Fleischanteil in unseren Menüs begründet sich durch viele wissenschaftlich erarbeitete Argumente:
Im Lauf der wissenschaftlichen Vorarbeiten und in der Entwicklungsphase unserer Menüs wurden verschiedenste Konstellationen mit verschieden hohen Fleischanteilen in den Menüs exakt durchberechnet.
Dabei zeigte sich, dass eine Zusammensetzung mit Fleischanteilen von 60 Prozent und mehr und damit deutlich weniger Gemüse erheblich unausgewogener war, was Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe, etc. angeht.
Fleischanteil von 50 Prozent
Ein Fleischanteil von 50 Prozent in Verbindung mit bewusst ausgewählten und zusammengestellten Gemüsesorten, Eierschalenpulver und Ölen ergibt in der Berechnung ein im Grunde perfektes Ergebnis für den erwachsenen, normal aktiven Hund.
Das erkennt man daran, dass nur sehr wenige Vitamine und Spurenelemente zugesetzt werden müssen, um ein Alleinfuttermittel zu erhalten.
Für unsere Senioren gilt, dass der Fleischanteil ganz bewusst auf 40 Prozent reduziert ist, denn dies entlastet Leber und Nieren.
Der Anteil an Gemüse wurde entsprechend bewusst erhöht. Hier ist Biertreber hinzugefügt worden, ein wichtiger Bestandteil für die Verdauung.
Wir freuen uns sehr, die Senioren-Menüs, die entweder Lachs, Rind oder Pute enthalten werden, bald anbieten zu dürfen.
Auf den Biertreber werde ich in einem extra Beitrag nochmals exakt eingehen.
Die Verträglichkeit ist ausgezeichnet, der Hund als sogenannter Omnivore (= Allesfresser) benötigt gerade diese Ausgewogenheit.
Sie haben Interesse an TARAD´OR Premium-Hundefutter? Hier geht´s weiter.
Mehr Informationen zu unserem Futter auf diesen Seiten:
Mehr >>> Fleischanteil Menüs Teil 1
Mehr >>> Fleischanteil Menüs Teil 2
Mehr >>>Getreide im Hundefutter
Mehr >>> Wie erklärt sich der Preis unseres Futters?
Mehr >>> Erbsen und Kohlrabi
Mehr >>> Falsche Dose erwischt
Mehr >>> Einführung der Senioren-Menüs
Mehr >>> Überversorgung mit Calcium
Mehr >>> Richtige Dosengröße
Mehr >>> Menü Lamm mit Bestandteil Hals
Mehr >>> Keine Gelatine in unserem Futter
Mehr >>> Glycinate, was ist das?
Allgemeine Informationen:
Mehr>>>Wer erstellt unsere Videos?
Mehr>>>Wer macht die Musik zu unseren Videos?
Mehr>>>Wer stellt die Halsbänder her, die unsere Hunde tragen?