Erbsen und Kohlrabi
Gelegenheit nutzen, die Gemüsesorten näher vorzustellen, die neu in den Menüs enthalten sind.
Es sind nun Erbsen und Kohlrabi dazu gekommen.
Auch hier bleiben wir unserem Grundsatz treu, regionale und bodenständige Inhaltsstoffe zu verwenden, wobei wir unser Augenmerk besonders gerne auf altbekannte und manchmal sogar in Vergessenheit geratene Gemüsesorten lenken wollen.
Warum Erbsen?
Der bewusst klein gewählte Anteil an Erbsen ergibt einen angenehmen, leicht süsslichen Geschmack (ohne Zucker!), wichtig jedoch sind ihre Inhaltsstoffe. Neben einer großen Menge an pflanzlichen Proteinen (vergleichbar der Proteinmenge in Tofu!), enthalten sie Folsäure, Eisen und Calcium.
Eine größere/große Menge an Erbsen mögen dann viele Hunde – obwohl es gesund wäre – aufgrund des dann sehr klar zutage tretenden Eigengeschmacks dann nicht mehr.
Der Kohlrabi ist eine der vielen Zuchtformen des Gemüsekohls. Er enthält Kalium, Calcium, Phosphor, Magnesium und Eisen. Hinzu kommen Vitamin A, C und B-Vitamine.
Gerade in Bayern, der Produktionsstätte unseres Futters, ist er eine lokal-regional weiterhin sehr beliebte und altbekannte Gemüsesorte.
Sie haben Interesse an TARAD´OR Premium-Hundefutter? Hier geht´s weiter.
Mehr Informationen zu unserem Futter auf diesen Seiten:
Mehr >>> Fleischanteil Menüs Teil 1
Mehr >>> Fleischanteil Menüs Teil 2
Mehr >>> Fleischanteil Menüs Teil 3
Mehr >>> Wie erklärt sich der Preis unseres Futters?
Mehr >>>Getreide im Hundefutter
Mehr >>> Falsche Dose erwischt
Mehr >>> Einführung der Senioren-Menüs
Mehr >>> Überversorgung mit Calcium
Mehr >>> Richtige Dosengröße
Mehr >>> Menü Lamm mit Bestandteil Hals
Mehr >>> Keine Gelatine in unserem Futter
Mehr >>> Glycinate, was ist das?
Allgemeine Informationen:
Mehr>>>Wer erstellt unsere Videos?
Mehr>>>Wer macht die Musik zu unseren Videos?
Mehr>>>Wer stellt die Halsbänder her, die unsere Hunde tragen?